Wasserhygiene
Desinfektion

Vorbeugung vor und Bekämpfung von Bakterienbefall

Ablagerungen, verursacht durch verschiedene Einflussgrössen wie Korrosionsrückstände und Kalk, bilden einen idealen Nährboden und Brutstätte für Keime, die sich in diesem Umfeld rasch entwickeln können. Bakterien entwickeln sich optimal bei Temperaturen zwischen 20°C und 55°C. Die Temperaturen in Kreisläufen befinden sich oftmals in diesem Bereich. Durch die Einwirkung der Bakterien bildet sich Schlamm, Verstopfung und zusätzliche Korrosion. Dies hat einen deutlich erhöhten Energiebedarf, trägere Systeme und somit massgebende Effizienzeinbussen zur Folge. Mit unseren erprobten Massnahmen behandeln wir solche Vorkommnisse im Ereignisfall gezielt und konsistent. Wir unterstützen Sie von der Probeentnahme über die orientierende Untersuchung bis zur nachhaltigen Optimierung des Hauswassersystems und der Anlagentechnik zur Vorbeugung eines Bakterienbefalls, z.B. Legionellen, oder zum Abbau bestehender Biofilme.

Beitrag von SRF zu Legionellen
Informationen des BLV über Legionellen-Bekämpfung
Informationen der HSLU über Legionellen-Bekämpfung


Flyer-Download: Wasserhygiene Mit FILADOS® Kontakt aufnehmen


Produktübersicht

Products

Oxiperm Pro

Chlordioxid weist eine wesentlich höhere und diffundierende ...

FILADOS UV-C Desinfektionsanlage

Diese kompakten und einfach zu installierenden Anlagen sind ...

String, attribute Tooltip
Downloads
Editor Tooltip
Testimonial

LEGIO-FLD Brause

Die Lösungen, insbesondere die Filterprodukte, des Typs ...

String, attribute Tooltip
Downloads
Editor Tooltip
Testimonial